Gutes Gewissen und gute Rendite?
Wissen Sie, was die Bank mit Ihrem Geld macht? Worin es investiert wird?
Unser Wechsel zu einer sogenannten Ökobank war eine weitere einfach durchzuführende und wichtige nachhaltige Maßnahme, denn wir von eCouleur möchten unser verdientes Geld in guten Händen wissen.
„Die Verantwortung fürs Geld kann man am Bankschalter abgeben, muss man aber nicht.“
Dieses Zitat stammt von der Website der GLS Bank, dem Finanzinstitut unserer Wahl.
Der Name steht für bewussten, verwendungsorientierten Umgang mit Geld. Besonders schätzen wir die Transparenz, mit der Anlagengeschäfte und Kreditvergaben gehandhabt werden. So sind wir stets informiert, zu welchen Zwecken unser Geld eingesetzt wird und können sicher sein, dass sich die sozial-ökologische Ausrichtung der Bank mit unseren eigenen nachhaltigen Ansprüchen und Erwartungen deckt. Die GLS ist eine genossenschaftliche Bank, das bedeutet, Kunden können Anteile kaufen und bestimmen dadurch aktiv den Kurs der Bank.
Die bessere Alternative: Umwelt- und Ethikbanken
Die GLS ist eine von derzeit vier Banken, deren oberste Maxime nicht Profit, sondern Beiträgen zur Verbesserung gesellschaftlicher oder ökologischer Missstände gilt. Auch auf die anderen drei Finanzdienstleister möchten wir gerne hinweisen:
Die EthikBank investiert ausschließlich in Unternehmen, die einer Liste von Positiv-Kriterien entsprechen müssen. Sie versteht sich als gläserne Bank und legt alle Kreditvergaben offen. Außerdem fördert die EthikBank je ein Ethik-, Frauen- und Umweltprojekt. Die Kunden können diese Projekte durch die Wahl eines Förderkontos unterstützen.
Die Triodos-Bank unterstützt ökologische, soziale und kulturelle Projekte und informiert ihre Anleger transparent über alle Wege, die das investierte Vermögen geht.
Der Fokus der Umweltbank liegt auf ökologischen Projekten. Der Clou bei der Baufinanzierung: Je nachhaltiger das Bauvorhaben ist, umso günstiger sind die Konditionen für den Kreditnehmer.
eCouleur investiert nachhaltig
Für welche Bank Sie sich letztlich entscheiden, der Gewinn ist immer ein dreifacher: menschlich, ökologisch und ökonomisch.
Fragen Sie doch einfach mal bei Ihrer Hausbank nach, wofür Ihr Geld arbeitet.
Um ein weiteres Zitat der GLS-Homepage zu bemühen: „Geld ist ein soziales Gestaltungsmittel – wenn wir es gemeinsam dazu machen.“
Bildnachweis: Foto eCouleur : Die nachhaltige Designagentur